1. Preis Running for the best - München Juli 2023 1. Preis Bandwettbewerb - Utting 2022 1. Preis Jugend-Band-Förderpreis - Herrsching 2019

2023

06-04-2023          München-Konzert (geschlossene Gesellschaft)

21-04-2023          Soundcafé München - Türöffnung 18Uhr - https://www.sph-music-masters.de/tickets/index/3697              

29-04-2023          Gleis 1 - Unterschleissheim Vorband bei Heldenfrühstück

05-05-2023.         Running for the best Gleis 1 Einlass 19Uhr, Beginn: 20Uhr 

12-05-2023          Dampfsäg Sontheim 20Uhr

27-05-2023          Ponyrock Festival Gut Mischenried Weßling

11-06-2023.         Live on stage-Kongresshalle/Kiks Festival  München

20-06-2023          Konzert im Zirkuszelt Wörthsee 19Uhr Abendkasse oder Online  

24-06-2023          Stimmen-Festival-Marktplatz Lörrach 14:30/Chesterplatz 16:50Uhr

30-06-2023          Finale Running for the best-

08-07-2023          Bad Aibling

13-07-2023          Entfällt: Gasthof Plonner 

19-07-2023          Energiefestival Unterhaching 

22-07-2023.         82234 Weßling -Sportplatz-20.45Uhr Beginn  

23-07-2023.         Gautinger Kulturspektakel 17-18Uhr https://kulturspektakel.de/lineup/2023

29-07-2023          Erlinger Sommerfest - 17Uhr-https://erlingersommerfest.wixsite.com/juli2023

05-08-2023          Raumwandlerfestival bei Glonn- 22Uhr entfällt wg. Regen

05-08-2023          Konzert Zirkus-Imago Pilsensee (geschlossene Veranstaltung)

11-08-2023          Füssen - Stadtfest - Brotmarkt -19:55Uhr Kappenzipfel - 21Uhr am Stadtbrunnen  

12-08-2023           CH- Buskers-Festival Bern 18:00Uhr https://buskersbern.ch/de/programm/jugendbuehnen 

26-08-2023           Hochzeit geschlossene Gesellschaft

09-09-2023.          Klangfestival München- Gasteig

16-09-2023.          Lange Kunstnacht Landsberg  19:30Uhr Alpinsportzentrale

30-09-2023     Konzert Jugendkulturhaus Haar

21-10-2023     Rock am Klenze - Feierwerk München - ab 19:30 Uhr

18-11-2023     Jubiläum Gleis 1 Unterschleißheim

01-05-2024     Eröffnungsband laut.stark-festival München





  1. Open Stage Grafrath
  2. Literaturhaus München
  3. Vorband Jamaram
  4. www.jamaram.de
  5. Jugendkirche München
  6. 900 Jahre Utting
  7. Greifenberg Sportplatz
  8.  Tollwood München
  9. Sammerseefestival
  10. Kunst fährt auf Sicht Herrsching
  11. Weßling Kiosk
  12. Gautinger Kulturspektakel grosse Bühne
  13. Billerberg Inning
  14. Helfende Hände
  15. Theaterfestival Schwabhausen 
  16. Andechs, Private Veranstaltung  
  17. Eröffnung Mini-München 
  18. Obergiesing - Konzert mit Kellermucke. 
  19. Grafrath Jugendfest  
  20. Wörthsee zeigt sich  
  21. Dampfsäg Sontheim 
  22. Kiosk Wasserberghäuserl Weßling 

Klangfest 2023

Absolut frisch geht´s auch zu bei Falschgeld, der ehemaligen Schülerband vom Ammersee..... Bild: (c) Michael Wüst)

Erfahren Sie mehr  

Running for the best 2023

Die Jüngsten gewinnen den KJR-Band-Wettbewerb! Bild: © Bert Brosch

Erfahren Sie mehr  

Ein Tag an dem man nicht über sich selbst gelacht hat, ist ein verlorener Tag-

Vorstellungsvideo Band-Falschgeld
Historie imageHistorie image

Falschgeld - Die Band

Es begann zu siebt an einem schönen Morgen, wir waren alle Schüler, mit einer Lehrerin die an uns glaubte. Rockstars wollten wir werden, gerade mal in der vierten Klasse, alle zehn Jahre jung. Darum nanntenwir uns „die sieben blitzenden Berge“.
Der Vater von Jona, selbst Musiker, war hochmotiviert, uns durch die Höhen und Tiefen der kindlichen und pubertären Abgründe zu tragen und schrieb mit uns die Songs, je nach Grad der Möglichkeiten: Weil wir mit den Instrumenten grad erst begonnen hatten, blieb als Musikrichtung nur der Punk.
Zwischen Stabschrecken - Begräbnissen und Aquarium säubern, fanden die Melodien und Themen zu uns - während den Konzerten wurden die Instrumente nachgestimmt, damit die ersten zwei Akkorde kompakt, energetisch und groovig mit Vollgas rüberkamen. Der direkte Kontakt zum Publikum war unsere Brücke, die uns mehr und mehr Auftritte an verschiedensten Schulfesten bescherten.
Wir begannen mehr oder weniger diszipliniert und chaotisch zu proben. Diese gemeinsamen Zeiten waren stets von spontanen Zwischenfällen geprägt: Der Trommler verkleidete sich unaufhörlich mit den im selben Raum vorhandenen Theaterrequisiten der Schule, während der Bassist gelangweilt auf dem Sofa saß und fragte, wann die Probe endlich fertig sei. Der E- Gitarrist vertiefte den E-Moll-Akkord laut und unkoordiniert mit dem Schlagzeuger in fetter Verzerrung.
Daraus entstand der erste Song: „Fußballfieber.“ Auf E-Moll und G-Dur. Der Fokus bestand darin, die Musik überhaupt in ein gemeinsames Metrum zu bringen. Die Snare war irgendwann zerlöchert, ob von einem eifersüchtigen Mitschüler oder einem Wutanfall unsererseits, ist bis heute nicht geklärt.
Aus den „sieben Bergen“ wurden die „Wooden Heros.“ Die Band wollte in der fünften Klasse in die große weite Welt hinaus – sie fanden tatsächlich den Weg aus der Schule: auf den 50 Meter entfernten örtlichen Marktplatz am alljährlichen Dorffest mit unzähligen Fans aus den eigenen Reihen.
Ein Teil der Band hatte irgendwann keine Zeit mehr und so waren sie schlussendlich zu zweit- Jona und Jakob-
Ein Keyboarder und ein Saxophonist kamen dazu und es entstand die Band „Falschgeld“. Wir wuchsen so eng zusammen, dass wir als „die berüchtigten Vier“ die Schule unsicher machten und die Lehrer sich an unserer Kreativität ergötzten, gleichzeig aber an der nicht vorhandenen Impulskontrolle fast verzweifelten.
Wir begannen ausdauernd und ernsthafter zu proben und der Coach war immer mit dabei. Mit den instrumentalen Fähigkeiten wuchsen auch die Möglichkeiten der Arrangements und Texte.
Als wir dann langsam ins gesetztere Alter von ca. fünfzehn kamen, dachten wir nach, wie wir als Rentnerband die Altenheime unsicher machen könnten.
Die Vision, auf großen Bühnen zu spielen, ließen wir nie los – bis wir tatsächlich bei einer Veranstaltung auf dem Königsplatz vor 40`000 Menschen spielen konnten. Im Folgenden spielten wir in München am Tollwood, am Sammersee-Festival u.a. an vielen privaten Festen und offenen Bühnen.
Ein Tag bleibt in ewiger Erinnerung: Wir spielten Mittags am Gautinger Kulturspektakel, Nachmittags am Herrschinger Jugendwettbewerb und erfuhren nachts vor dem dritten Auftritt am selben Tag am Zirkustreffenin Garmisch, dass wir den Jugendpreis vom Nachmittag gewonnen hatten! Wir wurden für den Tassilo Preis nominiert und dann kam Corona.

In der Zwangspause, wo alles flöten ging, sprang der Saxophonist ab.
Der Entscheid war einschneidend und nicht einfach, die Freundschaft blieb - aber sein Entschluss zu gehen auch.
Nun waren wir zu dritt- es gab für uns nur eins: weitermachen!
Neue Lieder kamen, neue Texte entstanden durch die Krisen, die wir durchgestanden. Es kam ein neues klares „Ja“ zu unserer Band-
Wir entschieden uns, einen Bassisten anzufragen, denn nach Corona kamen die Auftritte wieder und wir auch. Da Jona schon in Kinderschuhen mit Max gesungen und getanzt hat, wurde aus der Anfrage ein festes Engagement: Nun sind wir wieder zu viert und -
es geht weiter!
Wir sind hoch motiviert und freuen uns auf alles, was wir zusammen erleben können.

Jona Volkmann

Gitarre / Lead Vocal / text / Composition

Jakob Brendel

Drums / Vocal

Benno Beck

Keyboard / Vocal

Max Müller

Bass / Vocal

Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Querbeet GBR

Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, wird eine Haftungsverpflichtung ausgeschlossen.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.